-
Veranstaltungen 38
Veranstaltungen 38
- Weitere Produkte 38
38 Produkte verfügbar
-
AKADEMIEKONZERT
KonzertsaalPierre Boulez Saal
AKADEMIEKONZERT
ORCHESTER DER BARENBOIM-SAID AKADEMIE & NABIL SHEHATA
Samstag 5. April 2025 19:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
In der beliebten Reihe der Akademiekonzerte stellen sich die Studierenden der Barenboim-Said Akademie als Teil ihrer Ausbildung dem Publikum vor. Wie in den vergangenen Jahren gehören dazu auch mehrere Auftritte des Orchesters der Barenboim-Said Akademie.
NICHT IM VERKAUF
-
FABIAN MÜLLER
KonzertsaalPierre Boulez Saal
von Sonntag 6. April 2025 bis Sonntag 1. Juni 2025
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Schon anlässlich seines Pierre Boulez Saal-Debüts im Januar 2022 bewies Fabian Müller mit seiner Interpretation von Beethovens monumentaler „Hammerklaviersonate“, dass er zu den herausragenden Pianisten seiner Generation zählt. Nun stellt sich der ARD-Preisträger, der 1990 in der Beethoven-Stadt Bonn geboren wurde, der Herausforderung, sämtliche Sonaten des Komponisten in einem Konzertzyklus zu präsentieren.
-
AKADEMIE FORUM
FoyerPierre Boulez Saal
von Montag 7. April 2025 bis Montag 5. Mai 2025
FoyerPierre Boulez Saal
Vorträge, Lesungen, Gespräche und Musik
Das Akademie-Forum der Barenboim-Said Akademie bietet Raum für den Austausch über drängende Fragen unserer Gegenwart. Dazu finden jedes Semester Vorträge, Lesungen und Podiumsdiskussionen statt – mit Gästen aus Wissenschaft, Literatur, Politik und Öffentlichkeit. Das Forum lädt dazu ein, das intellektuelle Leben der Barenboim-Said Akademie kennenzulernen und daran teilzunehmen. Jede Veranstaltung wird von Studierenden der Akademie musikalisch eingeleitet. Das Akademie-Forum wird von Prof. Dr. Jacob Eder, Prof. Dr. Roni Mann und Prof. Dr. Kai Wiegandt kuratiert.
Die Veranstaltungen finden im Mozart Auditorium oder im Foyer der Barenboim-Said Akademie statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich; der Eintritt ist frei.
-
KINAN AZMEH CITYBAND
KonzertsaalPierre Boulez Saal
FEAT. KYLE SANNA, JOSH MYERS, JOHN HADFIELD
Dienstag 8. April 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Zusammen mit seiner in New York beheimateten Kinan Azmeh CityBand kehrt der syrische Klarinettist und Komponist in den Pierre Boulez Saal zurück. „Musik, die von vielen verschiedenen Traditionen beeinflusst ist, ohne von ihnen eingeschränkt zu werden“ – so beschreibt Azmeh den Klang des Quartetts, dessen Mitglieder im Wechselspiel von Komposition und Im provisation virtuos die Grenzen zwischen Genres und Stilen überschreiten.
-
WERKSTATTKONZERT IV
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
Studierende der Barenboim-Said Akademie
Freitag 11. April 2025 16:00
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
In der Reihe der Werkstattkonzerte im intimen Rahmen des Mozart Auditoriums präsentieren Studierende der Barenboim-Said Akademie Kompositionen für Soloinstrumente und kleinere Kammermusikbesetzungen sowie Auszüge aus Werken, an denen sie im Rahmen ihrer Ausbildung aktuell arbeiten.
-
DANIEL SEPEC & IL ROSARIO
KonzertsaalPierre Boulez Saal
WIEDERENTDECKT: MEALLI, BIBER, SCHMELZER, KAPSBERGER
von Dienstag 15. April 2025 bis Mittwoch 16. April 2025
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Barocke ViolinRaritäten sind die Spezialität und Leidenschaft von Daniel Sepec. Nun kehrt er mit einer weiteren echten Entdeckung zurück: Gemeinsam mit Hille Perl, Lee Santana und Michael Behringer interpretiert er Violinsonaten des italienischen Komponisten Giovanni Antonio Pandolfi Mealli.
-
YULIANNA AVDEEVA
KonzertsaalPierre Boulez Saal
SCHOSTAKOWITSCH: 24 PRÄLUDIEN UND FUGEN
Dienstag 22. April 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Mit seinen 24 Präludien und Fugen hinterließ Dmitri Schostakowitsch ein beeindruckendes Beispiel für seine enge Beziehung zur Musik Johann Sebastian Bachs. Yulianna Avdeeva, die im Pierre Boulez Saal zuletzt mit Werken von Liszt und Beethoven zu erleben war, interpretiert den gewaltigen zweistündigen Zyklus an einem Abend.
-
AKADEMIEKONZERT
KonzertsaalPierre Boulez Saal
KAMMERMUSIK MIT STUDIERENDEN DER BARENBOIM-SAID AKADEMIE
Mittwoch 23. April 2025 16:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
In der beliebten Reihe der Akademiekonzerte stellen sich die Studierenden der Barenboim-Said Akademie als Teil ihrer Ausbildung dem Publikum vor. Dabei geben die jungen Musiker:innen einen direkten Einblick in das Repertoire, mit dem sich auf den Eintritt ins internationale Musikleben vorbereiten. Diese etwa einstündigen Kammermusikprogramme, die sich besonders gut für den Besuch mit Schulklassen eignen, werden jeweils kurzfristig bekanntgegeben.
-
RAFAEL FINGERLOS & JOSEPH MIDDLETON
KonzertsaalPierre Boulez Saal
WIEDERENTDECKT: FÜRSTENTHAL UND WERKE VON SCHUBERT, BRAHMS
Donnerstag 24. April 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Im Alter von fast 100 Jahren starb 2016 im kaliforni schen San Diego der Komponist Robert Fürstenthal. 1939 vor den Nationalsozialisten in die USA geflohen, schrieb er erst seit den 1970er Jahren wieder Musik, in der die alte Heimat Wien nachklingt. Rafael Fingerlos präsentiert mit dem Pianisten Joseph Middleton eine Auswahl der Werke.
-
WERKSTATTKONZERT V
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
Studierende der Barenboim-Said Akademie
Freitag 25. April 2025 16:00
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
In der Reihe der Werkstattkonzerte im intimen Rahmen des Mozart Auditoriums präsentieren Studierende der Barenboim-Said Akademie Kompositionen für Soloinstrumente und kleinere Kammermusikbesetzungen sowie Auszüge aus Werken, an denen sie im Rahmen ihrer Ausbildung aktuell arbeiten.
-
QUATUOR DIOTIMA
KonzertsaalPierre Boulez Saal
TERRA MEMORIA: STREICHQUARTETTE
Freitag 25. April 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
„Den von uns Gegangenen“ und der Erinnerung an sie ist das Zweite Streichquartett Terra Memoria von Kaija Saariaho gewidmet, die im Juni 2023 verstarb. Das Quatuor Diotima stellt das 2006 entstandene Werk der bedeutendsten finnischen Komponistin des 20. und 21. Jahrhundert ins Zentrum seines Programms, um rahmt mit Musik von Benjamin Britten und Arnold Schönberg.
-
LEONIDAS KAVAKOS & ENRICO PACE
KonzertsaalPierre Boulez Saal
WERKE FÜR VIOLINE UND KLAVIER
Dienstag 29. April 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Gegen Ende ihres Lebens komponierten sowohl Franz Schubert als auch Dmitri Schostakowitsch virtuose Violinwerke für berühmte Geiger ihrer Zeit: Schubert schrieb seine CDurFantasie für Josef Slavík, Schostakowitschs einzige Violin sonate entstand für David Oistrach. Leonidas Kavakos und Enrico Pace interpretieren die beiden Werke zusammen mit Musik von Ludwig van Beethoven und dem zeitgenössischen Schweizer Komponisten Richard Dubugnon.
-
NDUDUZO MAKHATHINI
KonzertsaalPierre Boulez Saal
FEAR. OMAGUGU
Donnerstag 1. Mai 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Der südafrikanische Pianist und Komponist Nduduzo Makhathini präsentiert die Uraufführung von A Return to Essence: Tuning into the Modalities of Humanness. Die Suite für Jazztrio, Trompete, Streichquartett und Gesang thematisiert den Wunsch nach der „Rückkehr“ zum Wesentlichen und die Suche nach Dingen, die der Menschheit verlorengegangen sind.
-
FLEUR BARRON & KUNAL LAHIRY
KonzertsaalPierre Boulez Saal
HEART OF DARKNESS: LIEDER VON MAHLER, WEILL UND ANDEREN
von Samstag 3. Mai 2025 bis Montag 5. Mai 2025
KonzertsaalPierre Boulez Saal
In einem sehr persönlichen Programm spüren Fleur Barron und Kunal Lahiry den Echos der globalen Kolonialgeschichte in Musik und Poesie nach. Selbst sowohl in der asiatischen wie der westlichen Kultur ver wurzelt, beleuchten die beiden Künstler:innen in Werken aus den vergangenen 150 Jahren unterschiedliche Perspektiven auf Identität und Zugehörigkeit, Unterdrückung und Befreiung.
-
PERSONAL NOTE
FoyerPierre Boulez Saal
Sonntag 4. Mai 2025 16:00
FoyerPierre Boulez Saal
Konzert mit Studierenden der Barenboim-Said Akademie
Personal Note ist eine neue, von Studierenden der Barenboim-Said Akademie kuratierte Konzertreihe, die von den Teilnehmenden des Concert Curation-Kurses entwickelt wurde. Der Kurs unter der Leitung von Prof. Yael Kareth zielt darauf ab, junge Musiker:innen zu befähigen, über die reine Aufführung hinauszudenken.
-
BAKR KHLEIFI
KonzertsaalPierre Boulez Saal
SOLODEBÜT: MUSIK FÜR OUD
Mittwoch 7. Mai 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Der in Berlin lebende palästinen sische OudVirtuose Bakr Khleifi präsentiert ein neues Soloprogramm aus eigenen Kompositionen und Improvisation, in dem er die arabische MaqamTradition mit musikalischen Formen des europäischen Barock verbindet.
-
AKADEMIEKONZERT
KonzertsaalPierre Boulez Saal
KAMMERMUSIK MIT STUDIERENDEN DER BARENBOIM-SAID AKADEMIE
Freitag 9. Mai 2025 16:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
In der beliebten Reihe der Akademiekonzerte stellen sich die Studierenden der Barenboim-Said Akademie als Teil ihrer Ausbildung dem Publikum vor. Dabei geben die jungen Musiker:innen einen direkten Einblick in das Repertoire, mit dem sich auf den Eintritt ins internationale Musikleben vorbereiten. Diese etwa einstündigen Kammermusikprogramme, die sich besonders gut für den Besuch mit Schulklassen eignen, werden jeweils kurzfristig bekanntgegeben.
-
HEATH QUARTET
KonzertsaalPierre Boulez Saal
WERKE FÜR STREICHQUARTETT VON HAYDN, DVOŘÁK, SUK UND BRITTEN
Samstag 10. Mai 2025 19:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Der in Berlin lebende palästinen sische OudVirtuose Bakr Khleifi präsentiert ein neues Soloprogramm aus eigenen Kompositionen und Improvisation, in dem er die arabische MaqamTradition mit musikalischen Formen des europäischen Barock verbindet.
-
KIRILL GERSTEIN
KonzertsaalPierre Boulez Saal
LA VALSE: KLAVIERWERKE V. AVEL, SCHUMANN, KURTÁG UND ANDEREN
Dienstag 13. Mai 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Im Lauf der Musikgeschichte haben sich Kom ponist:innen immer wieder von der geheimnisvollen und fragilen Welt der Pflanzen und Blumen inspirieren lassen. Kirill Gerstein hat für seinen Soloabend eine Auswahl an Klavierwerken aus drei Jahrhunderten von Robert Schumann bis Thomas Adès zusammengestellt und interpretert außerdem Ravels La Valse und die Waltzes Toward Civilization des spanischen Komponisten Francisco Coll.
-
WERKSTATTKONZERT VI
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
Studierende der Barenboim-Said Akademie
Donnerstag 15. Mai 2025 16:00
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
In der Reihe der Werkstattkonzerte im intimen Rahmen des Mozart Auditoriums präsentieren Studierende der Barenboim-Said Akademie Kompositionen für Soloinstrumente und kleinere Kammermusikbesetzungen sowie Auszüge aus Werken, an denen sie im Rahmen ihrer Ausbildung aktuell arbeiten.
-
SOPHIE RENNERT & JOSEPH MIDDLETON
KonzertsaalPierre Boulez Saal
LIEDER VON SCHUBERT UND MAHLER
Donnerstag 15. Mai 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Sophie Rennert, ausgewiesene Expertin für das Barockrepertoire, widmet sich zusammen mit Joseph Middleton ihrer zweiten großen Leidenschaft: dem Liedgesang. Neben Werken von Franz Schubert interpretiert das Duo auch Gustav Mahlers berührende Rückert-Lieder.
-
ESPERANZA SPALDING
KonzertsaalPierre Boulez Saal
ESPERANZA SPALDING
FEAT. ANTONIOBROWNDANCE
Mittwoch 21. Mai 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Für ihren ersten Auftritt im Pierre Boulez Saal haben sich die Bassistin, Komponistin und Sängerin esperanza spalding und ihre Band mit der New Yorker Antonio Brown DanceKompanie zusammengetan. Gemeinsam machen sie den Pierre Boulez Saal zur Bühne für eine im mersive musikalische und physische Performance.
NICHT IM VERKAUF
-
AKADEMIEKONZERT
KonzertsaalPierre Boulez Saal
KAMMERMUSIK MIT STUDIERENDEN DER BARENBOIM-SAID AKADEMIE
Donnerstag 22. Mai 2025 16:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
In der beliebten Reihe der Akademiekonzerte stellen sich die Studierenden der Barenboim-Said Akademie als Teil ihrer Ausbildung dem Publikum vor. Dabei geben die jungen Musiker:innen einen direkten Einblick in das Repertoire, mit dem sich auf den Eintritt ins internationale Musikleben vorbereiten. Diese etwa einstündigen Kammermusikprogramme, die sich besonders gut für den Besuch mit Schulklassen eignen, werden jeweils kurzfristig bekanntgegeben.
-
WERKSTATTKONZERT VII
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
Studierende der Barenboim-Said Akademie
Freitag 23. Mai 2025 16:00
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
In der Reihe der Werkstattkonzerte im intimen Rahmen des Mozart Auditoriums präsentieren Studierende der Barenboim-Said Akademie Kompositionen für Soloinstrumente und kleinere Kammermusikbesetzungen sowie Auszüge aus Werken, an denen sie im Rahmen ihrer Ausbildung aktuell arbeiten.
-
ALINA IBRAGIMOVA, BEN GOLDSCHEIDER & MATTHEW HUNT
KonzertsaalPierre Boulez Saal
KONTRASTE: BARTÓK, MOZART, PENDERECKI UND DOHNÁNYI
Freitag 23. Mai 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Gemeinsam mit renommierten Kolleg:innen präsentieren die Geigerin Alina Ibragimova, der Hornist Ben Goldscheider und der Klarinettist Matthew Hunt kontrastreiche Kammermusik in unterschiedlichen Besetzungen.
-
LA FONTE MUSICA, MICHELE PASOTTI & ENRICO ONOFRI
KonzertsaalPierre Boulez Saal
ANCOR CHE COL PARTIRE: MADRIGALE VON RORE, LASSO, GABRIELI
Samstag 24. Mai 2025 19:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Nach gefeierten Auftritten mit Musik des 13. und 14. Jahrhunderts widmen sich Michele Pasotti und sei Ensemble La fonte musica in ihrem jügnsten Programm der expressiven Kunst des Madrigals im 16. Jahrhundert
-
HAGEN QUARTETT
KonzertsaalPierre Boulez Saal
STREICHQUARTETTE VON HAYDN UND BRAHMS
Sonntag 25. Mai 2025 18:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Johannes Brahms fühlte sich lange vom übermächtigen Vorbild Beethovens beeinflusst. In seinem dritten Streichquartett stand dagegen hörbar ein anderer Komponist Pate: Die Leichtigkeit und der musikalische Witz Joseph Haydns klingen immer wieder an. Das Hagen Quartett bringt die beiden Komponisten in einen intergenerationellen Dialog.
-
KATRĪNA PAULA FELSBERGA, JULIUS DRAKE & BURGHART KLAUSSNER
KonzertsaalPierre Boulez Saal
LIED UND LYRIK: HÖLDERLIN-VERTONUNGEN
Dienstag 27. Mai 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Katrīna Paula Felsberga und Julius Drake beleuchten in diesem „Lied und Lyrik“-Programm die vielgestaltige Auseinandersetzung mit dem Werk Friedrich Hölderlins in der Musik des 20. Jahrhunderts. Seine Texte sind dabei in Vertonungen und als Lesung zu hören.
-
ANTJE WEITHAAS & DÉNES VÁRJON
KonzertsaalPierre Boulez Saal
von Donnerstag 29. Mai 2025 bis Samstag 31. Mai 2025
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Antje Weithaas’ jüngst vollendete Gesamteinspielung der Violinsonaten Ludwig van Beethovens, die sie zusammen mit dem Pianisten Dénes Várjon vorgelegt hat, wurde vielfach als neue Referenzaufnahme gefeiert. Im Pierre Boulez Saal präsentiert das Duo die zehn wegweisenden Werke als Zyklus an aufeinanderfolgenden Abenden.
-
LEONKORO QUARTET
KonzertsaalPierre Boulez Saal
FOKUS WIDMANN: 9. STREICHQUARTETT
Donnerstag 5. Juni 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Der über zwei Spielzeiten angelegte Aufführungszyklus der Streichquartette Nr. 6 bis 10 von Jörg Widmann, betitelt „Studien über Beethoven“, findet mit dem Konzert des jungen Leonkoro Quartet und seiner Interpretation des 9. Quartetts seinen Abschluss.
-
DANISH STRING QUARTET
KonzertsaalPierre Boulez Saal
MUSIK FÜR STREICHQUARTETT
Dienstag 10. Juni 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Dass die Grenzen zwischen Volks- und Kunstmusik fließend sein können, ist für das Publikum des Danish String Quartet selbstverständlich. In ihrem jüngsten Programm kombinieren die vier Skandinavier Melodien des irischen Harfenisten Turlough O’Carolan aus dem 18. Jahrhundert mit Werken verschiedener Epochen zu einem Klangpanorama, das Stil und Genregrenzen hinter sich lässt.
-
YULIA DEYNEKA & DENIS KOZHUKHIN
KonzertsaalPierre Boulez Saal
WERKE FÜR BRATSCHE UND KLAVIER
Donnerstag 12. Juni 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Yulia Deyneka, Solo-Bratschistin der Staatskapelle Berlin, gehört als Mitglied des Boulez Ensembles und Professorin an der Barenboim-Said Akademie seit Jahren zur künstlerischen Familie des Pierre Boulez Saals. Ebenfalls regelmäßiger Gast ist der Pianist Denis Kozhukhin. Gemeinsam präsentieren sie nun ein lange erwartetes Duo-Programm mit Werken russischer Komponisten.
-
WERKSTATTKONZERT VIII
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
Studierende der Barenboim-Said Akademie
Freitag 13. Juni 2025 16:00
Mozart AuditoriumPierre Boulez Saal
In der Reihe der Werkstattkonzerte im intimen Rahmen des Mozart Auditoriums präsentieren Studierende der Barenboim-Said Akademie Kompositionen für Soloinstrumente und kleinere Kammermusikbesetzungen sowie Auszüge aus Werken, an denen sie im Rahmen ihrer Ausbildung aktuell arbeiten.
-
WEST-EASTERN DIVAN ENSEMBLE
KonzertsaalPierre Boulez Saal
BOULEZ 100: WERKE VON BOULEZ/MANOURY, MOZART UND SCHUBERT
Freitag 13. Juni 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Einer im wahrsten Sinne unendlichen Geschichte gleicht der Entstehungsprozess von Pierre Boulez’ einzigem Streichquartett Livre pour quatuor, das der Komponist Ende der 1940er Jahre begann und nie voll endete. 2018 vervollständigte Philippe Manoury den fragmentarischen vierten Satz auf Grundlage des Skizzenmaterials. Das West-Eastern Divan Ensemble interpretiert Manourys Fassung zusammen mit Werken von Mozart und Schubert.
-
NINA
KonzertsaalPierre Boulez Saal
HOMMAGE AN NINA SIMONE
Sonntag 15. Juni 2025 18:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Eunice Kathleen Waymon – besser bekannt als Nina Simone – hat als Sängerin, Pianistin, Komponistin und Schwarze Bürgerrechtsaktivistin nicht nur in der musikalischen Geschichte des 20. Jahrhunderts unübersehbare Spuren hinterlassen. Die Sopranistin Claron McFadden erweist der 2003 gestorbenen Ausnahmekünstlerin ihre Reverenz in einer interdisziplinären Performance aus Musik und Text.
-
BOULEZ ENSEMBLE & GEORGE BENJAMIN
KonzertsaalPierre Boulez Saal
BOULEZ 100: EXPLOSANTE-FIXE, WERKE VON KNUSSEN UND BENJAMIN
Freitag 20. Juni 2025 19:30
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Zum Abschluss der Saison ist Benjamin, einer der bedeutendsten Musiker unserer Zeit, in verschiedenen Facetten seines Schaffens zu erleben. Am Pult des Boulez Ensemble leitet er Boulez’ …explosante-fixe… von 1993 und seine eigenen Three Inventions sowie Oliver Knussens 1995 entstandenes Two Organa.
-
PIERRE-LAURENT AIMARD & GEORGE BENJAMIN
KonzertsaalPierre Boulez Saal
BOULEZ 100: KLAVIERSONATE NR. 1
Samstag 21. Juni 2025 19:00
KonzertsaalPierre Boulez Saal
Pierre-Laurent Aimard, der seit vielen Jahren zu den profiliertesten Boulez-Interpreten zählt, interpretiert dessen 1946 entstandene Erste Klaviersonate. Außerdem bring er George Benjamins Shadowlines zur Aufführung sowie, gemeinsam mit dem Komponisten, ein neues vierhändiges Werk.
-
WEST-EASTERN DIVAN ORCHESTRA
Waldbühne
DANIEL BARENBOIM & LANG LANG
Sonntag 10. August 2025 19:00
Waldbühne
Zum Waldbühnenkonzert 2025 mit Daniel Barenboim und dem West-Eastern Divan Orchestra gibt es ein Wiederhören mit dem gefeierten Pianisten Lang Lang, der zuletzt 2022 gemeinsam mit dem Orchester zu erleben war. Sichern Sie sich bereits jetzt Karten für dieses besondere Konzertereignis.
Warenkorb
Warenkorb
Warenkorb
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Limitierter Zugang
Andere Benutzer warten derzeit auf den Zugriff auf den Shop. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kauf in den nächsten abschließen, sonst riskieren Sie, dass Ihr Auftrag verloren geht und Sie zurück in die Warteschlange weitergeleitet werden. Sie haben , um Ihre Bestellung abzuschließen.